|
|
|
Beginnen �berwinterte Begonien zu treiben, alte Erde und trockene
Wurzeln entfernen. Mit leichter Erde in T�pfe geben und ans Licht
stellen. Erde feucht halten, aber nicht na�!
|
|
Neuerworbene Begonienknollen zum Antreiben in einen feucht-warmen Raum
legen, bis sich kleine Trieb zeigen. Dann in in kleine mit Erde gef�llte
Topfe legen.
Gladiolenknollen Ende M�rz bis Juni in zeitlichen Abst�nden ca. 10 cm
tief legen. An windanf�lligen Standorten bis 20 cm tief. Geringe
Bodenanspr�che.
|
|
Ende April oder Anfang Mai Dahlienknollen 2-3 cm tief in n�hrstoffeichen
Boden legen, bei Sp�tfrostgefahr etwas tiefer. Knollen vorher 24 Stunden
w�ssern. Dahlienknollen k�nnen geteilt werden, jedes Teil muss ein
Auge haben.
|
|
Zur Monatsmitte Begonien an gew�nschten Platz auspflanzen, dabei nicht zu
tief pflanzen..
|
|
Bl�te von Knollenbegonien von Juni bis Frostbeginn.
|
|
|
Bl�te von Dahlien von Ende Juli bis Frostbeginn. Verbl�hte
Dahlienbl�ten entfernen, das fordert die Bl�hfreude.
|
|
|
|
Ende September und Oktober ausgereifte Gladiolenknollen aus dem Boden
nehmen und an Sonne und Wind abtrocknen lassen. Vertrocknetes Laub
entfernen. Knollen putzen und Ersatzknolle von der alten verbrauchten
Knolle entfernen. Knollen k�hl aber frostfrei �berwintern.
|
|
Begonien vor erstem Frost 10 cm �ber der Knolle abschneiden. Mit Erde aus
dem Boden nehmen und frostfrei �berwintern.
Nach dem ersten Frost Dahlienknollen mit der Grabgabel ausgraben. An
trockenem Platz der Sonne aussetzen. Blattwerk eine Hand breit �ber der
Knolle abschneiden, dann Knolle umdrehen, Stielreste antrocknen lassen,
dann in frostfreiem Raum �berwintern. Idealerweise in Torfmull.
�berwintern von kleinen Knollen lohnt nicht, da diese oft
vertrocknen.
|
|
|
|
|